
Optische Kohärenztomografie (engl. optical coherence tomography, OCT) ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge mit Hilfe eines Interferometers zur Entfernungsmessung streuender Materialien eingesetzt wird. Das Untersuchungsobjekt wird punktweise abgetastet. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Medizin. Vorteile gegenüber ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Optische_Kohärenztomografie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.